1.
|
Os Compositores do Samba
(Die Komponisten des Sambas)
Zum Auftakt der Favela Cultural haben wir Lygia Campos - die Stimme! - und LennArt Seydewitz gewinnen können. Sie verzaubern das Publikum mit ihren Interpretationen der Lieder bekannter brasilianischer Komponisten. |
Lygia Campos
|
LennArt Seydewitz
|
2.
|
Ritmo & Raíz
(Rhythmus & Wurzeln)
Der brasilianische Percussionist Gilson de Assis zeigt die Facetten und Wurzeln der brasilianischen Rhythmen. Bei seiner bekannten Body-Percussion kann das Publikum mitmachen und diese Musik wirklich hautnah erleben. |
Gilson de Assis
|
|
3.
|
Maracatu
(bras. Rhythmus)
Die Trommler von Encontro unter der musikalischen Leitung von Klaus Urban begeistern seit 20 Jahren das Publikum mit ihrem fetzigen Maracatu-Groove aus Pernambuco.
Getrommelte Lebensfreude!
|
Grupo Encontro
|
4.
|
A Arte do Violao
(Die Kunst der Gitarre)
Ahmed El-Salamouny ist ein begnadeter Musiker und gehört heute zu den wichtigsten Repräsentanten brasilianischer Gitarrenmusik. Er zeigt die brasilianische Musik in ihrer ganzen Vielfältigkeit mit Rhythmen wie Samba, Bossa Nova, Baião, und Chôro.
|
Ahmed El-Salamouny
|
5.
|
Os Blocos Afros
(Die Blocos Afros)
Die Blocos Afro entstanden im Rahmen der Selbstfindung der schwarzen Kultur in Salvador da Bahia. Sie entwickelten den Samba-Reggae mit seinen kraftvollen Rhythmen. Tinga Bispo als langjähriger Leiter der Perkussionsabteilung des bekannten Afro bloco "Malê Debalê" bringt uns diese Mischung aus Samba und Reggae näher - Percussion pur!
|
Tinga Bispo
|
6.
|
Tanzworkshop mit Live-Perkussion
Candomblé & Afrobrasil Tanz & Samba
mit Ivan Vasconcellos und Gilson de Assis
Ausgehend von den afrikanischen Wurzeln des Candomblés wird Afrobrasilianischer Tanz mit seinen pulsierenden Rhythmen und kraftvollen Bewegungen thematisiert.
Der Bogen wird bis zum urwüchsigen Samba do Brasil gespannt, mit all seiner Freude und Vitalität das Markenzeichens Brasiliens - Tanz pur!
|
Ivan Vasconcellos
|
Gilson de Assis
|